Jugend-Film-Fest 2020&2021
In beiden Coronajahren wurden insgesamt 54 Filme eingereicht. Das ist in etwa die Hälfte der Einreichzahlen in normalen Jahren. Zugelassen waren Beiträge, die 2019 bis 2021 fertiggestellt wurden. Die Vorjury …
In beiden Coronajahren wurden insgesamt 54 Filme eingereicht. Das ist in etwa die Hälfte der Einreichzahlen in normalen Jahren. Zugelassen waren Beiträge, die 2019 bis 2021 fertiggestellt wurden. Die Vorjury …
Übersicht der Preisträger aus dem Jahr 2019.
Die Nachwuchsfilmer Philipp Krüger und Timon Petersen bildeten mit den Medienpädagogen Nadine Butenschön und Ingo Mertins die Vorjury zum Jugend-Film-Fest 2018. Gemeinsam sahen sie an die 50 Einreichungen, um vier …
Jugendfilmpreis Margareta Kosmol wurde für ihren Kurzfilm „Geheimsprache“ mit dem Jugendfilmpreis prämiert. Der Film wird aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt, in dessen Klasse eines Tages ein Flüchtlingsmädchen auftaucht, …
Jugend-Film-Preis – Nachwuchs-Film-Preis – Publikumspreis Die nominierten Filme: “Der Junge im Meer” von Friedrich Tiedtke, 25 Jahre aus Schwansen“Der Junge im Meer” handelt von einem 12 Jährigen, der mit den …
Jugend-Film-Preis – Nachwuchs-Film-Preis – Publikumspreis Nominiert für den Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein 2015 waren: „Brother and Sister“, der im Rahmen der deutsch-norwegischen Filmbegegnung entstanden, nominiert vom Publikum der Jugend-Film-Fest „Give us Wings“ …
Jugend-Film-Preis – Nachwuchs-Film-Preis – Publikumspreis Das Finale des Jugend-Film-Festes Schleswig-Holstein fand 2014 zum ersten Mal im metro-Kino in Kiel statt. In der festlichen Atmosphäre wurden die diesjährigen Gewinner des Jugend-, …
Jugend-Film-Preis – Nachwuchs-Film-Preis – Publikumspreis Der NACHWUCHS-FILM-PREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN 2013 geht an den Film “Die fabelhafte Welt der Physik” von Julius Beeck aus Meldorf. Der Jury gefiel besonders, wie der Zwanzigjährige …
1. Preis: „Stiller Schrei“ von Philipp Westerfeld, 21 Jahre, Henstedt-Ulzburg Nach seinem Abitur leistete er einen sozialen Freiwilligendienst in Ungarn und drehte dort „Stiller Schrei“ mit zwei jungen Ungarn – …
1. Preis: „Mit und ohne Ton“ von Lasse Callsen, 21 Jahre, Dollerup/Hildesheim – Die anwesenden Filmemacherinnen und Filmemacher hatten diesen Film ins Finale nachgewählt. – „Auch in diesem Film geht …