
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
Schauspiel vor der Kamera (LAG Spiel SH)
In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit, sowohl die Arbeit des Schauspielenden, als auch die des Kameramanns oder der Kamerafrau kennenzulernen und selber auszuprobieren. schauspiel-vor-der-kamera
Erfahren Sie mehr »September 2022
Filmwerkstatt mit Profis
Das ganze Wochenende über bieten Filmprofis 2-Stunden-Workshops an zu den Themen, die dich interessieren. Das kann z.B. Licht setzen, Drehbucharbeit oder die Grundlagen der Kameraarbeit sein. Leitende von Filmgruppen sind mit oder ohne Filmgruppe ebenso willkommen wie einzelne Filminteressierte.
Eine Veranstaltung des BJF in Zusammenarbeit mit dem LJF und der IBJ Scheersberg.
Erfahren Sie mehr »Lego Trickfilm II
Lego-Trickfilm II Du denkst Dir die Geschichte aus, baust das Set auf, animierst die Figuren, schneidest, sprichst die Dialoge nach, und Du legst noch Musik darunter: Und fertig ist Dein Lego-Kurzfilm. Vorwissen brauchst Du nicht. Bei allem, wo Du Unterstützung brauchst, hilft Dir das Team. Weitere Infos >>>hier
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Her mit den Filmen!
Einsendeschluss für das Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein Reiche deinen Film zum JUGEND-FILM- FEST ein, dem Festival für junge Filmschaffende aus Schleswig-Holstein. Alle Infos dazu findest Du unter https://jugendundfilm.de/jugend-film-preis/
Erfahren Sie mehr »November 2022
Seminar Nordische Filmtage (abgesagt!)
Für Multiplikator*innen der rezeptiven Kinder- und Jugendfilmarbeit bietet das Seminar Filmsichtungen und -analysen, Gespräche mit Regisseur*innen und mit Kolleg*innen über die Filme aus dem Programm „Kinder und Jugendfilme“. Weitere Infos/Anmeldung: Nordische Filmtage Lübeck Franziska Kremser-Klinkertz Schildstr. 12 23539 Lübeck Telefon: 04511 / 221456 E-Mail: franziska.kremser-klinkertz@nordische-filmtage.de Internet: www.nordische-filmtage.de/de/projekte/begleitseminar.html
Erfahren Sie mehr »So führen Sie Kinderkino durch!
Zum Einsatz neuer Kinderfilme Lernen Sie in nur drei Tagen die Methode "Kinderkino" kennen. Sie erleben ein echtes Kinderkino vor Ort mit. Sie lernen alles Wichtige. um Kinder- oder Jugendkino rechtlich sauber zu organisieren und pädagogisch wertvoll durchzuführen. Wir enden am Montag, den 14.11.2022, nach dem Frühstück. Seminarleitung: Ingo Mertins, Felix Arnold, Katharina Krüger, Prof. Dr. Klaus-Ove Kahrmann, Jörn von Spreckelsen Kosten inkl. Unterkunft, Verpflegung & Kursgebühr: 89 € Mehrbettzimmer 120 € Doppelzimmer 165 € Einzelzimmer Alter: ab 18 Jahren…
Erfahren Sie mehr »Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein 2022
Das Filmfestival rund um eure Filme! Hier läuft dein eingereichter Film auf der großen Leinwand. Aber auch ohne eigenen Film kannst du mitreden, mitabstimmen und mitfeiern. Wer eine Filmgruppe leitet, ist eingeladen, sich einen Eindruck über die Möglichkeiten und Fähigkeiten der jungen Filmszene zu verschaffen. Wer alle Filme sieht, stimmt mit ab, welche zwei Filme ins Finale nachgewählt werden und wer den Publikumspreis gewinnt. Am Sonntag, den 20.11.2022 fahren wir gemeinsam zum Finale ins Kieler Studio-Filmtheater, wo die sechs besten…
Erfahren Sie mehr »Finale des Drehbuchpreis Schleswig-Holstein 2022 (Drehbuchpreis SH)
Drehbücher sind die Grundlage für alle Filme – für gute ebenso wie für weniger gute Filme. Damit es mehr gute Drehbücher und Kurzfilme aus dem Land gibt, hat der Verein Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. den Drehbuchpreis Schleswig-Holstein für Kurzfilme ins Leben gerufen. Der Wettbewerb mit der finalen Live-Lesung durch Sprecher*innen vor Publikum im Studio-Kino in Kiel bietet Drehbuchautor*innen eine Bühne für ihre noch unverfilmten Geschichten und fördert das Gewinner*innen-Drehbuch bei der Realisierung. Drehbuchpreis SH
Erfahren Sie mehr »