Ein Wochenende Filme feiern!
Das Jugend-Film-Fest vereint Filmewerkschau und Filmwettbewerb
Ihr habt einen Film gedreht und möchtet ihn auf einer großen Leinwand präsentieren? Dann kommt zum Jugen-Film-Fest für junge Filmemacherinnen und Filmemacher in Schleswig Holstein!
Filmerinnen und Filmer bis 27 Jahren zeigen sich gegenseitig ihre Filme des letzten Jahres, geben sich Tipps, lernen andere junge Filmschaffende kennen und knüpfen Kontakte. An diesem Wochenende werden außerdem die Jugendfilmpreise Schleswig-Holsteins vergeben.
Das „Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein“ ist eine Veranstaltung vom Landesverband Jugend & Film Schleswig-Holstein und der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.
Nächster Termin: 24. – 26. November 2023!
Der Wettbewerb
Der Landesverband Jugend und Film vergibt die schleswig-holsteinischen Preise für junge Filmemacherinnen und Filmemacher:
JUGEND-FILM-PREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN – Der Preis für alle 13- bis 18-Jährigen
NACHWUCHS-FILM-PREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN – Der Preis für alle 19- bis 27-Jährigen
Jedes Jahr vergibt der Landesverband Jugend und Film Preise für die besten Filme von jungen Filmschaffenden im nördlichsten Bundesland. Präsentiert werden alle eingereichten Filme auf dem Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein, dem Filmwochenende für Filmemacherinnen und Filmemacher bis 27 Jahren.
Von den eingereichten Kurzfilmen werden bis zu fünf für den Nachwuchs-Film-Preis und bis zu drei Kurzfilme für den Jugend-Film-Preis nominiert. Beim Finale im Kieler STUDIO Filmtheater werden alle nominierten Filme aufgeführt.
Was gibt es für Preise?
- Der „Nachwuchs-Film-Preis Schleswig-Holstein“ ist mit einem Preisgeld von 500 € dotiert
- Der „Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein“ ist mit einem Preisgeld von 400 € dotiert
- Der „Publikums-Preis Schleswig-Holstein“, der von den Teilnehmern des „Jugend-Film-Festes“ vergeben wird, mit einem Preisgeld von 250 €
- Die Nominierten gewinnen einen Freiplatz auf dem Jugend-Film-Fest
- Zu jedem der drei Preise gibt es eine Trophäe
Vergeben werden die Preise von einer Jury, die Nominierung erfolgt durch eine Vorjury, die in begründeten Einzelfällen von den Vorgaben abweichen kann.
Wer kann mitmachen beim Nachwuchs-Film-Preis und Jugend-Film-Preis?
- mindestens eine der Personen, die Regie geführt hat, muss aus Schleswig-Holstein kommen.
- beim Nachwuchs-Film-Preis darf das ältestes Teammitglied in einer Schlüsselposition beim Dreh höchstens 27 Jahre alt sein
- beim Jugend-Film-Preis darf das ältestes Teammitglied in einer Schlüsselposition beim Dreh höchstens 18 Jahre alt sein – Hier dürfen auch Projekte, die von Älteren betreut wurden, eingereicht werden, z.B. von Schulfilmgruppen. Bitte erklärt die Art der Betreuung im Einreichformular.
Was für Filme können beim Nachwuchs-Film-Preis und Jugend-Film-Preis eingereicht werden?
- Filme mit einer Länge bis 15 Minuten inklusive Vor- und Abspann (längere Filme: siehe Publikums-Preis)
- der Film ist 2022 oder 2023 fertiggestellt worden
- ein Film darf nur einmal zum Wettbewerb eingereicht werden
- es können bis zu zwei Filme eingereicht werden
Welche Filme können für den Publikums-Preis eingereicht werden?
Es gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim Nachwuchs-Film-Preis und beim Jugend-Film-Preis mit folgenden Ergänzungen:
- ein Teammitglied muss beim Jugend-Film-Fest anwesend sein
- alle Filme, bei denen ein Teammitglied beim Jugend-Film-Fest vor Ort ist, gehen automatisch ins Rennen um den Publikumspreis
- es gibt keine Vorgabe für die Filmlänge, auch Filme, die länger als 15 Minuten sind, können eingereicht werden
Was müsst ihr einreichen?
- Euren Film per Post: als Filmdateien auf Stick oder anderen Datenträger (mp4)
- Online über einen Cloud-Speicher-Link mit dem Betreff „JFF 2023 Filmtitel“ per Mail an mertins@jugendundfilm.de
- Den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen:
Einsendeschluss: Am 26.10.2023 müssen die Filme bei uns sein!
Wer seine Filme per Post schickt, sendet sie an
IBJ Scheersberg
JFF 2021
Scheersberg 2
24972 Steinbergkirche
Noch Fragen?
Wenn ihr noch weitere Fragen zur Einreichung habt, schreibt oder ruft uns an!