Teilnehmerkreis:
Filmschaffende von 12 bis 27 Jahren und Filmgruppenleiterinnen und -leiter, die aus Schleswig-Holstein oder Nordschleswig kommen, sowie Zuschauerinnen und Zuschauer aus anderen Bundesländern.
Veranstalter:
Veranstalter sind der Landesverband Jugend & Film Schleswig-Holstein und die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.
So läuft es ab:
- Es können mehrere Filme eingereicht werden, für jeden Film ist eine eigene Filmanmeldung zu verwenden.
- Jeder Film darf nur einmal eingereicht werden.
- Der einreichende Filmemacher muss aus Schleswig-Holstein oder Nordschleswig kommen oder in Schleswig-Holstein oder Nordschleswig wohnen.
- Der einreichende Filmemacher muss Hauptteammitglied gewesen sein und war zum Zeitpunkt des Filmdrehs nicht älter als 27 Jahre. Bei betreuten Filmprojekten kann auch der Betreuende den Film einreichen.
- Die Filme und die Filmanmeldungen müssen bis zum Einsendeschluss per Post oder per Cloudlink vorliegen.
- Die Vorjury entscheidet, welcher Film für den Jugend-Film-Preis und welche 4 oder 5 Filme für den Nachwuchs-Film-Preis nominiert werden. Jeder der nominierten Filme wird automatisch im Finale des Jugend-Film-Fests im Kieler STUDIO-Filmtheater gezeigt und gewinnt einen Freiplatz zum Jugend-Film-Fest. In besonderen Fällen darf die Vorjury die Zahl der Nominierungen verändern.
- Zwei weitere Nominierungen zum Finale vergeben die Teilnehmenden des Jugend-Film-Festes.
- Ein nominierter Film darf nicht länger als 15 Minuten sein, inklusive Vor- und Abspann. Längere Filme können den Publikumspreis erhalten.
- Die Teilnehmenden des ganzen Jugend-Film-Preis-Festes wählen aus ihren Reihen Vorjurymitglieder des kommenden Jahres.
- Im Kieler STUDIO-Filmtheater werden die zwei zum Jugend-Film-Preis nominierten Kurzfilme aufgeführt und die fünf bis sechs zum Nachwuchs-Film-Preis nominierten Kurzfilme. Eine Fachjury wählt die Preisträger und vergibt den Jugend-Film-Preis über 400€ und den Nachwuchs-Film-Preis über 500€.
- Alle Teilnehmenden des Jugend-Film-Festes, die alle am Wochenende aufgeführten Filme gesehen haben, wählen im Anschluss den Publikums-Film-Preis Schleswig-Holstein über 300€.
- Der Landesverband Jugend & Film Schleswig-Holstein vergibt drei Sonderpreise über je 100€.
- Auf dem Jugend-Film-Fest werden nur Filme gezeigt, von denen mindestens ein Macher anwesend ist, nominierte Filme und vom Landesverband geförderte Filme.
Das Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein auf dem Scheersberg beginnt am Freitag, den 24.11.2023, und endet am Sonntag, den 26.11.2023 in Kiel. Für Teilnehmende des Jugend-Film-Preis sind die Fahrt vom Scheersberg zum Finale und der Eintritt ins STUDIO-Filmtheater in Kiel kostenfrei.
Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2023. Maile den Cloudspeicher-Link zu Deinem Filmbeitrag an mertins@jugendundfilm.de. Der Betreff der Mail muss sein: JFF2023 und „Filmtitel“ . Die Filmdatei muss vorführbar sein und darf 800 MB nicht überschreiten. Füge unbedingt die Filmanmeldung bei. Der Link sollte bis zum 27.11. 2023 aktiv bleiben! Einer der vielen Cloudlink-Versender ist swisstransfer.com Alternativ kannst Du den Film auch per Post bis zum 26.10. 2023 schicken an:
Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein
IBJ Scheersberg
24972 Steinbergkirche
Bitte lege auch dann die Filmanmeldung hinzu. Die Filmkopie verbleibt zu Nachweiszwecken im Besitz des LJF.
Teilnehmende des Jugend-Film-Preis-Wochenendes werden auf dem Scheersberg nach Maßgaben des Jugendschutzes betreut.
Mit meiner Einsendung erkenne ich die Teilnahmebedingungen an.