Nur 48 Stunden – Der schnellste Filmwettbewerb Schleswig-Holsteins
- Drehen
- Schneiden
- Abgeben

Der Wettbewerb wird veranstaltet vom Landesverband Jugend & Film SH, vom Offenen Kanal SH und vom Studentenwerk SH.
Der Vorverkauf für das Finale im metro-Kino im Schloßhof startet am 28. April 2025. Die Karten kosten 8,- Euro.
Alle Teams, die einen Film abgegeben haben, erhalten natürlich mindestens 5 Freikarten für ihr Team.
Wir sind sehr stolz darauf auch 2025 wieder eine tolle und kompetente Jury präsentieren zu dürfen:
Corinna Hotop (Medienpädagogin, Stellvertr. Geschäftsführerin, Programmleitung h-eins.tv. / Hannover)
Martin Rehbock (Drehbuchautor, Filmproduzent, Regisseur / Lübeck)
Moritz Boll (Regisseur, Autor / Kiel)
Und so funktioniert der Wettbewerb:
DIE AUFGABE
Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 18 Uhr erhalten die angemeldeten Teams eine E-Mail mit den Aufgaben zum Wettbewerb. Die Aufgaben findet man kurz danach auch hier im Web.
Die Drehaufgabe hat in der Regel ein inspirierendes Thema und drei Elemente, die in dem Film vorkommen müssen. Die drei Elemente helfen zu garantieren, dass der Film auch wirklich erst am Wettbewerbs-Wochenende gedreht wird. Darum müssen die drei Elemente in unterschiedlichen Einstellungen verstreut und woanders als im Vor- oder im Abspann auftauchen.
DER FERTIGE FILM
Die Filme müssen im Format mp4 vorliegen.
Die Filmdatei sollte unbedingt den Namen eures Filmtitels und Nachnamen des angemeldeten Teammitgliedes tragen.
Die Abgabe der Filme erfolgt per Upload über WeTransfer. Den Link schickt ihr bitte an „ploeger@jugendundfilm.de„
DIE ABGABE
Der Upload der Beiträge muss am Sonntag, den 18. Mai 2025 bis 18 Uhr erfolgt sein.
Filme, bei denen der Upload nach 18.00 Uhr gestartet wird, können für den Wettbewerb nicht berücksichtigt werden!
Eure Filme dürfen nicht vor dem 29. Mai 2025 im Internet veröffentlicht werden!
Alle Wettbewerbsbeiträge sollen im Offenen Kanal gezeigt werden. Hierzu ist eine Sendeanmeldung/erklärung des OK (s.u.) auszufüllen. Bitte die Sendeanmeldung/erklärung zusammen mit dem Film hochladen. Bei Minderjährigen sind Angabe und Unterschrift einer gesetzlichen Vertretung erforderlich.
DIE VORJURY
Bei der Präsentation im Kino können aus zeitlichen Gründen voraussichtlich nicht alle abgegebenen Filme gezeigt werden. Eine Vorjury trifft in diesem Fall (voraussichtlich zwischen 20. und 21. Mai 2025) aus den eingereichten Filmen eine Auswahl von mindestens 10 Filmen für die Präsentation und benachrichtigt die Teams umgehend, welcher Film im Finale dabei ist.
DIE PRÄSENTATION
Die Präsentation der Filme, die es ins Finale geschafft haben, findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 ab 19.00 Uhr im Kieler metro-Kino im Schloßhof statt.
DIE PREISE
Unsere Fachjury vergibt drei Preise: 1. Preis: 350 €, 2. Preis: 250 €, 3. Preis: 150 €
Einen weiteren Preis vergibt das Publikum (250 €). Die Veranstalter vergeben zudem noch einen Nachwuchsfilmpreis (100 €).
——————————————————————————————————————————————
Nur 48 Stunden 2024:
Schleswig-Holstein Magazin vom Donnerstag, 09.05.2024
Ein filmischer Rückblick auf 15 Jahre „Nur 48 Stunden“: