
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2019
Filmwerkstatt mit Profis: Filmhandwerk zielgenau erlernen
Profis geben von Freitag bis Sonntag 2-Stunden-Workshops zu den Themen, in denen Du weiterkommen willst, z.B. Kamera, Licht, Schnitt, Filmanalyse, Schauspielführung usw. Multiplikatoren lernen dabei Ansätze zur Leitung von Filmgruppen kennen.
Erfahren Sie mehr »November 2019
JUGEND-FILM-FEST SCHLESWIG-HOLSTEIN 2019
Filmerinnen und Filmer bis 27 zeigen sich ihre Filme, feiern gemeinsam und wählen den Träger des Publikumspreises. Eine Jury vergibt den Jugend-Film-Preis und den Nachwuchs-Film-Preis Schleswig-Holstein beim Finale im STUDIO-Filmtheater, Kiel am Sonntag, 24.11.19 um 15 Uhr. Partner: IBJ Scheersberg, STUDIO-FilmtheaterD-FILM-FEST Du lernst viele andere filminteressierte Leute kennen. Dafür sehen wir uns das Wochenende über die Filme der anwesenden Nachwuchs-Filmemacherinnen und -Filmemacher an. Anfängerwerke werden ebenso gezeigt und besprochen wie Filmhochschulfilme. Häufig finden sich hier neue Filmgruppen zusammen, um an gemeinsamen Projekten zu…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Unentdeckte Chancen: Kinderkino als pädagogische Methode
Zum Einsatz neuer Kinderfilme In dieser Fortbildung lernen Einsteigen-de und Fortgeschrittene alles über Kinderkino. Kinderkino heißt, ausgewählte Filme zu sehen und begleitende Aktionen zu erleben: Kinderkino ist Unterhaltung und Bildung. Es ist Anstoß zum Dialog über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Sie erleben vor Ort eine echte Kinderkinoveranstaltung mit. Seminarleitung: Ingo Mertins, Felix Arnold, Katharina Krüger, Prof. Dr. Klaus-Ove Kahrmann, Jörn von Spreckelsen Kosten inkl. Unterkunft, Verpflegung & Kursgebühr: 99 € Studierende im Mehrbettzimmer 130 € Doppelzimmer 175 € Einzelzimmer
Erfahren Sie mehr »April 2020
Mitgliederversammlung
Rück- und Ausblicke: Aktive Mitglieder treffen sich in Kiel im Kulturbüro des Studentenwerk SH
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Nur 48 Stunden
Filmememachen unter Adrenalin Deine Gruppe und Du haben nur 48 Stunden Zeit, zu einer Aufgabe einen Film zu drehen und fertigzustellen. Anmeldeschluss: 05. Mai 2020 Näheres unter Nur 48 Stunden Partner: Studentenwerk SH, Offener Kanal Kiel
Erfahren Sie mehr »Nur 48 Stunden: Präsentation & Preisverleihung
Präsentation der Filme, die während des Nur 48 Stunden-Wettbewerbs entstanden sind.
Erfahren Sie mehr »September 2020
Filmwerkstatt mit Profis
Filmhandwerk zielgenau erlernen Profis geben von Freitag bis Sonntag 2-Stunden-Workshops zu den Themen, in denen Du weiterkommen willst, z.B. Kamera, Licht, Schnitt, Filmanalyse, Schauspielführung usw. Multiplikatoren lernen dabei Ansätze zur Leitung von Filmgruppen kennen. Seminarleitung: Ingo Mertins, Merlin Slamanig
Erfahren Sie mehr »November 2020
Seminar Nordische Filmtage (abgesagt!)
Für Multiplikator*innen der rezeptiven Kinder- und Jugendfilmarbeit bietet das Seminar Filmsichtungen und -analysen, Gespräche mit Regisseur*innen und mit Kolleg*innen über die Filme aus dem Programm „Kinder und Jugendfilme“. Weitere Infos/Anmeldung: Nordische Filmtage Lübeck Franziska Kremser-Klinkertz Schildstr. 12 23539 Lübeck Telefon: 04511 / 221456 E-Mail: franziska.kremser-klinkertz@nordische-filmtage.de Internet: www.nordische-filmtage.de/de/projekte/begleitseminar.html
Erfahren Sie mehr »Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein 2020
Das Filmfestival rund um eure Filme! Hier läuft dein eingereichter Film auf der großen Leinwand. Aber auch ohne eigenen Film kannst du mitreden, mitabstimmen und mitfeiern. Wer eine Filmgruppe leitet, ist eingeladen, sich einen Eindruck über die Möglichkeiten und Fähigkeiten der jungen Filmszene zu verschaffen. Wer alle Filme sieht, stimmt mit ab, welche zwei Filme ins Finale nachgewählt werden und wer den Publikumspreis gewinnt. Am Sonntag, den 22.11. fahren wir gemeinsam zum Finale ins Kieler Studio-Filmtheater, wo die sechs besten…
Erfahren Sie mehr »Die glorreichen Sechs
Öffentliches Finale des JUGENDFILM-FEST 2020 im STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz in Kiel.
Erfahren Sie mehr »